Samstags vormittag hats schon ordenlich schwarz ausgschaut auf der Alm awa es is trotzdem recht ordentlich zu fliegen gegangen. Bei moderaten Steigwerten lag die Basis bei 1500m dementsprechent war die Operationshöhe in Richtung Kainach und Eckwirt und Köflach relativ knapp und für an gesichterten Rückflug reichts dann halt net immer. Regel Nr. 17 Auswärtspunkte zählen nix
Seite des Weststeirischen Fliegerclubs über Paragleiten und Drachenfliegen in der Weststeiermark
Laufschrift
Samstag, 28. Juni 2014
Abends gehts besser
Samstags vormittag hats schon ordenlich schwarz ausgschaut auf der Alm awa es is trotzdem recht ordentlich zu fliegen gegangen. Bei moderaten Steigwerten lag die Basis bei 1500m dementsprechent war die Operationshöhe in Richtung Kainach und Eckwirt und Köflach relativ knapp und für an gesichterten Rückflug reichts dann halt net immer. Regel Nr. 17 Auswärtspunkte zählen nix
Montag, 23. Juni 2014
Formel 1 schaun
Die Wolken sind von NW gezogen, starker W-Wind war angesagt trotzdem hama an Blick über die Alm zum GP nach Spielberg gewagt. Manfred mit 1980 m hat am weitesten gesehn, awa da war das Rennen, laut Aussagen des F1-Beobachters Hans schon vorbei.
Mittagspunkte für: Erich, Hannes und Peter.
Bei 2.Start um 16.00 gings noch immer Super und es konnten die Piloten Hannes, Manfred und Hans die Landung sicher ins Zielgelände setzen. und bei mir wurde das schweigen mit einer Runde erkauft.
Mittagspunkte für: Erich, Hannes und Peter.
Bei 2.Start um 16.00 gings noch immer Super und es konnten die Piloten Hannes, Manfred und Hans die Landung sicher ins Zielgelände setzen. und bei mir wurde das schweigen mit einer Runde erkauft.
Achtung neuer Sender übern Steirer |
Sonntag, 22. Juni 2014
Sunnwendfliegen und -rachn
Bei eher mässigen Flugbedingungen war auch das Starterfeld auch eher klein. Die in der Schoberkeuschn vorbesprochene Taktik wurde ab 17.45 brav umgesetzt (punkten!!). Bei einem leichten Lüfterl und ohne Thermik gings los.
Anton setzt als erster mit einem aggresiven Direkttiefflug seinen Punkt in die verparkte Jägerwirtwiese. Wos der kann könn ma auch und so gelangen auch mir und Chris (der sogar noch Höhe abbaun musste) der Sonnwendpunkt
Jede menge Musikanten und Tänzer bei der vom Brauchtumsverein wunderbar gestalteten Sonnwendfeier auf der Landewiese. Höhepunkt dabei war der heuer erstmals aufgeführte Tanz um den Windsack.
Nach dem gelungenem Festl wurde mit Pauken und Trompeten beim Jägerwirt eingezogen (Video)
Die Punkter (Chris mit Vertretung) |
Nach dem gelungenem Festl wurde mit Pauken und Trompeten beim Jägerwirt eingezogen (Video)
Dienstag, 17. Juni 2014
Sonderwertung Geburtstag Heinz
Erfüllung der Sonderaufgabe:
Drei wagemutige und die Rettungsfahrerinn Anni am Start. Vor dem Start wurden no die Fortschritte des Schwammerlwachstums kontrolliert. Dann beim Start, Wind aus mehreren Richtungen, awa meist aus Ost. Dadurch wurden unterschiedliche Flugrouten gewählt, Anton rechts, Harry links und i hab die mittlere gewählt. Das untenstehnde Bild sagt mehr als 1000 Worte
Harry und Anton landen lautlos (wie die Kampfpiloten) souverän beim Heinz ein. Nochmals herzliche Gratulation dem Heinz zu seinem runden Geburtstag.
Vorgabe für die Sonderwertung war:
Dem Heinz zur Ehre wird die Punkterwiese zu Ihm verlegt. Jeder der ab ca. 17.00 seine Geburtstagswünsche laut über dem Heinz seinem Haus loswird bekommt einen Sonderpunkt bzw. ein/zwei/drei Freibiere. Start ab ca. 16.30 Uhr.
Drei wagemutige und die Rettungsfahrerinn Anni am Start. Vor dem Start wurden no die Fortschritte des Schwammerlwachstums kontrolliert. Dann beim Start, Wind aus mehreren Richtungen, awa meist aus Ost. Dadurch wurden unterschiedliche Flugrouten gewählt, Anton rechts, Harry links und i hab die mittlere gewählt. Das untenstehnde Bild sagt mehr als 1000 Worte
Die Ginfraktion auf dem Weg zum Punkt - Aufnahmeort des Fotos: Schobermittreggwiese |
Vorgabe für die Sonderwertung war:
Dem Heinz zur Ehre wird die Punkterwiese zu Ihm verlegt. Jeder der ab ca. 17.00 seine Geburtstagswünsche laut über dem Heinz seinem Haus loswird bekommt einen Sonderpunkt bzw. ein/zwei/drei Freibiere. Start ab ca. 16.30 Uhr.
Freitag, 13. Juni 2014
Sonnenaufgangsflug vom Mani
Früh aufgestanden oder grad heimgekommen??. A wunderbarer Flug über die Alm bei Sonnenaufgang
Donnerstag, 12. Juni 2014
Wahnsinnswoche
Die Chance Punkte aufzuholen wurde am Pfingstwochenend vom Wipfi Hans perfekt genutzt und er ist nun wieder voll im Rennen.
Sa/So: satten Höhen brachte Punkte für Hans 2, Hannes 1 und keinen für den Tandemwerner, Montags nur mehr für Hannes. Di: Nachmittagsflug in bockiger Inversion bis 2300m und Punkte für Chris, Herbert, Manfred w. und Peter. Mi: Daniel punktet noch vor der Gewitterfront.
a neues 50erl. Die Flüge bringen ihm auch den vorübergehenden 4.Platz in der österr.Meisterschaft der Senioren ein.
Drachenflieger am Stoderzinken:
Weltklassewetter für Herbert, Birni, Howy, Erich sowie den Gastweststeirern Didi und Charly am Stoderzinken. Alle hoch übern Dachstein. Allerhöchster (mit Steigwerten jenseits der 10m Marke) Erich mit dem Schirm. Angeblich wurde das gefeiert. Beim Abschluss am Schiessling konnten nur mehr die Konditionsstärksten starten.
Badewochenende in Kroatien:
Chris, Anton und Ich nutzten eine Badepause für a Easyreleaxingflügerl in Motovun. Die Bar, 20 m, hinter dem Startplatz liesen die 35° erträglich halten und so soarten wir a bissl herum. Abschliesend noch a Besuch beim Fliegerkollegen Sasa (der hat dort a Spezialitätengschäft) auf a Weinkost. Balimbalim.
Suchbild - Wer siehts |
Koralmfliegerei:
Die Basishöhen auf der Koralm sind auch jenseits der 3000er Marke gestiegen. Das nutzt der Andi und Peter F. für einen Heimflug nach Stainz. Mittwochs gings noch besser die Basis stieg auf 3800m das wurde vom Luki, Howy und Herbert ausgenutzt. Angeblich ist so das obere Suchbild entstanden.
Freitag, 6. Juni 2014
Freitag: mässige Thermik
Fast alle auf der Punkterwiese |
Herbert im Anflug |
Abonnieren
Posts (Atom)