Gute starke und a bissl turbulente Thermik beschert Harry am Sonntag einen nicht ganz knitterfreien Punkt.
Basis so um die 1600 und steigen wo man grad hinfliegt. Die Landung beim Jägerwirt zur Zeit a bissl tricky da die Kühe die Landefläche mit den Trettminen stark verkleinert haben.
Markus mit an Sonntagsdoppelpunkt von der Rossbach. Hannes 2x, Fritz und Peter je einmal in die grüne Wiese
Seite des Weststeirischen Fliegerclubs über Paragleiten und Drachenfliegen in der Weststeiermark
Laufschrift
Montag, 17. Oktober 2016
Sonntag, 9. Oktober 2016
Schwammerl wenige - Thermik genug

Hammermässige Punkte noch für Hans und Peter

![]() |
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Ausflug 2016
A fliegerisches Highlight war der Ausflug. Ende September und Thermik wie im Frühjahr. Nachdem wir aus Platzgründen die Leergutrückgabe (3x 34 l und 1x 15 l Weinflaschen) nach Revine Lago nicht durchführen konnten sind wir in Gemona geblieben.
Freitag: Hammertag - Alle Kobarid und retour; 66 % der Streckenflugteilnehmer haben das flache Dreieck über den Lago Cavazzo ausgeweitet. ;-) Alois später auch noch über 2h Airtime
Weisheit und Lehre des Tages: Toplanden macht Einsam
Samstag: Hammertag mit N-Windeinfluss - Anni, Harry und Hans auch mit von der Partie. Gegangen is es prächtigst. Tagessieger Manni mit 5,5 h Airtime, 85 km Dreieck und aner Toplandung mit dem Boom 1o.
Weisheit und Lehre des Tages: Die Geier san Aasfresser und locken die Flieger gerne ins Lee
Gemeinsames Abendessen und Nächtigung im (und in der Umgebung) des Hotel Willy in Gemona.
Weisheit und Lehre des Tages: Zum Essen derfst net zu faul sein
Sonntag: Hammertag - Aufgrund des Platzmangels a wolk and fly für Hans und Peter. Bis auf Manni (ReHa Tag nach dem Festa di Patate) alle am Stol und retour und Thermik wie im Frühling. Gegangen is es praktisch überall und wieder Airtime bis zum abwinken. Sehr zufriedene Gesichter auf der Heimreise.
Weisheit und Lehre des Tages: Der Wind kann net durch den Berg durch
Harry hat an kurzen Film zsamengschnittn.
Abonnieren
Posts (Atom)