Seite des Weststeirischen Fliegerclubs über Paragleiten und Drachenfliegen in der Weststeiermark
Laufschrift
Sonntag, 30. März 2014
Freitag/Samstag
Blauthermik und Inversion vom Feinsten in Graden und auch in Slowenien. Trotzdem ging heuer erstmals die Alm. Halberfroren aber glücklich hieß das Motto für einen Wettkämpfer
Für massenhafte weitere Punkte hats gereicht: 2x Hans, Toni und Hannes, je 1 für Hans, Harry, Rainer, Chris, Herbert und Andi
Sonntag 30.3.2017 - den Alptherm kannst schmeissn.
Ausschlafen, Uhren umstellen, in Lankowitz starten war alles dabei und einiges Mehr wurde erledigt, weil der Alptherm späte hohe Thermik voraussagte. Fazit: Peter unten, Hans in der Mitte und Chris beim Jagawirt nach an kurzen aufdreher. Schönes Wetter war und xsund sama.
Fliegen in Slov. - KRVAUC
Pipifeiner Startberg in den SteinerAlpen ca. 25 Km nördl.von Laibach. Das größte Skigebiet in Slo. und mächtig viel los dort (Skifahrermässig). Die Kette geht mit einigen Querungen rauf bis Kransjka Gora. Durch die Inversion auf 1800-1900 und die starke Thermik hat do abundzu a bissl gebeutlt und einige ausselektiert. Awa über wunderschöne Berg und beeindruckende Gipfel gings über die Steiner Alpen weiter über die Karawanken bis zum Mittagskogel am Faakersee. Dort taktisch falsch auf die Kärtnerseite gewechselt und so blieb mir als Landeplatz halt Maria Elend über (auch gefühlsmässig). Gottseidank dann noch auf der Heimfahrt noch den Birni und Howy, die Ihrerseits auf der Goding pikfein geflogen sind (Höhe im Blauen 2500), getroffen (sind zwei Landeschilcher geworden).
Donnerstag, 20. März 2014
Maulwurfshügelbekämpfung am Landeplatz
Den Aufruf die Maulwurfhügel beim Schobermittreg a bissl einzuebnen wurde prompt nachgekommen, und einige gezielte Landungen gesetzt. Ein Lob an die hier ungenannten Wettkämpfer die somit großzügig auf Punkte verzichten.
Bei Kaiserwetter gabs am Dienstag punkte für Herbert und am Donnerstag für Hannes (2x) und Peter
Sonntag, 16. März 2014
Fotonachtrag vom Freitag - Goding
Donnerstag, 13. März 2014
Inversionsfliegen am Donnerstag und Freitag
Donnerstag:
Pipifeine starke Ablösen so um die Mittagszeit konnten dem neuen Windsack nix anhaben. Dieser ist somit für das gesamte Frühjahr freigegeben. Ab 2 dann wieder feines Inversionsfliegen mit max.Höhe so um die 1550m. Die Punkte gingen heute an Andi, Anton und Peter. Chris mit dem Tandem sehr gut unterwegs und sicher gelandet beim Jägerwirt - awa kein Punkt gem. §7
Freitag:
Mühsam aber doch je ein Punkt für Hans und Chris.
Hochbetrieb auf der Goding, jede menge Weststeirer am Startplatz und bis zum Sonnenuntergang is es gegangen
![]() |
Inversionsbedingter Bildausfall |
Mittwoch, 12. März 2014
Mittwoch sehr fein
Sonntag, 9. März 2014
Lavantaler Wildgespräche
Samstag, 8. März 2014
Freitags Goding extra fein
Währen in Graden von Harry, Heinz, Chris und Hans fleissig Punkte gesammelt wurden haben wir die Freitagsplatzkarten eingelöst. Es ging prächtig (Basis so um die 2000) und alle super geflogen.
Breiter Grinser für die Freitagsgoding
Breiter Grinser für die Freitagsgoding
Abonnieren
Posts (Atom)