Seite des Weststeirischen Fliegerclubs über Paragleiten und Drachenfliegen in der Weststeiermark
Laufschrift
Mittwoch, 25. September 2013
Führungswechsel
Montag, 23. September 2013
Clubausflug 2013
Freitag 20.09.13
Taxi auf den Stol um 10.00 Uhr heißt Früh aufstehen und auch abfahrn. Die Vorhut bestehend aus Rainer, Harry, Peter sowie die halbe Wipfifamily stand um 11.30 startbereit und hoch motiviert am Startplatz. Die Basishöhen so um 1.300-1.400 m waren zwar net so optimal (Startplatzhöhe 1409 m) awa gangen is supa und und nix destotrotz wär i um a Haar fast in Italien drüben geblieben (mit viel Heimweh und zittern hat dann do no für den Rückflug gereicht). Rainer, Harry und Hans zeigten perfektes Stolkantenreiten vor.
Dann Landebier(e) und Weiterreise nach Nova Gorica ins (net) gebuchte Zimmerchen. Awa flexible muas ma sein und so hama glei a neue Spitzenunterkunft (Pension Leban in Sempas) bezogen.
Samstag - Weltklassewetter
Mittagsflügerl: Alle Tiptop in der Gegend herumgekurvt, aber durch den O, NO, OW, SN (oder irgend a anderer Wind) gings bis zur Rampe und zur Soca und hin und her. Nach an Landebier no an extra Wöltklasseabendflug:
Während der Fliegerei hat sich a pipifeine Wolkenstraße gebildet. Harry hats als erster überlauert und is Richtung Meer abgehaun. Nachdem er nur mehr ganz klein zu sehn war ist ein Suchtrupp losgeflogen den Harry suchen. Großflächiges und sanftestes Steigen bis knapp 1900 und a Spitzenaussicht aufs Meer hinaus für Hannes, Anton, die Kärtnerpartie und mich. Alle extrem hochzufrieden. Ich erstmals und auch, das einzige mal, den Landeplatz getroffen.
Landebier schmeckte hervorragend.


Am Abend wieder pikfeines Essen in der Pizzeria Grad in Ozeljan (Geheimtip net nur für Pizza) und gemütliches beisammensitzen. (Keine weiteren Auskünfte)
BigBrother Lijak:
Für den aus der MännerWG rausgewählten Harry (irgendwas mit Lärm beim Atmen) wurde ein Ersatzmitbewohner aufgenommen.
Rainer zeigt mit einem frühen Start Flachlandfliegen vom feinsten und erntet am internationale Anerkennung am gesamten Startplatz. Später is es dann doch recht gut und auch hoch gegangen, awa der NO-Wind hat das ganze dann do a bissl sportlich gemacht so is der Fotoapparat im Gurtzeug geblieben und die Händ an den Steuerleinen (leider san da a die Fotos vom Sender dabei a nix gworden). Awa dafür hab i no den bösen Stier fotgrafiert bevor er mi aus seiner Wiesn verjeikt hot (war dann a recht spannend wie er aufeinmal bös schaun angefangen hat).
Taxi auf den Stol um 10.00 Uhr heißt Früh aufstehen und auch abfahrn. Die Vorhut bestehend aus Rainer, Harry, Peter sowie die halbe Wipfifamily stand um 11.30 startbereit und hoch motiviert am Startplatz. Die Basishöhen so um 1.300-1.400 m waren zwar net so optimal (Startplatzhöhe 1409 m) awa gangen is supa und und nix destotrotz wär i um a Haar fast in Italien drüben geblieben (mit viel Heimweh und zittern hat dann do no für den Rückflug gereicht). Rainer, Harry und Hans zeigten perfektes Stolkantenreiten vor.
Zum Abendessen gabs die größten Fischstäbchen der Gegend. |
Samstag - Weltklassewetter
Während der Fliegerei hat sich a pipifeine Wolkenstraße gebildet. Harry hats als erster überlauert und is Richtung Meer abgehaun. Nachdem er nur mehr ganz klein zu sehn war ist ein Suchtrupp losgeflogen den Harry suchen. Großflächiges und sanftestes Steigen bis knapp 1900 und a Spitzenaussicht aufs Meer hinaus für Hannes, Anton, die Kärtnerpartie und mich. Alle extrem hochzufrieden. Ich erstmals und auch, das einzige mal, den Landeplatz getroffen.
Landebier schmeckte hervorragend.
Am Abend wieder pikfeines Essen in der Pizzeria Grad in Ozeljan (Geheimtip net nur für Pizza) und gemütliches beisammensitzen. (Keine weiteren Auskünfte)
BigBrother Lijak:
Für den aus der MännerWG rausgewählten Harry (irgendwas mit Lärm beim Atmen) wurde ein Ersatzmitbewohner aufgenommen.
Sonntag - Wieder Tiptop
Fotos: Link oder in der Fotogallerie
Montag, 16. September 2013
Italientour 2013
2 feine Filme von der diesjährigen Italientour vom begabten Filmemacher Charly. Darin gut zu sehen unsere Hauptbeschäftigung und weniger die Kulturausflüge. Es gab lässige Flüge am Gabicce Monte, TrePizzi, Castelluccio und für die Drachenfahrer in Matese und Salerno.
Zusammenfassung:
Wetter prächtigst, Verpflegung bestens, ruhige Schlafplätze und a guttte Partie liesen das Heimweh eher gering halten.
Leider is dem Howy seine Kamera abhanden gekommen und mit der seine ganzen 5125 Fotos. Awa wie schon der berühmte Birni sagte: "die Erinnerungen an san ja im Kopf abgspeichert" (oder a net).
A paar Fotos gibts da: Fotolink
Zusammenfassung:
Wetter prächtigst, Verpflegung bestens, ruhige Schlafplätze und a guttte Partie liesen das Heimweh eher gering halten.
Leider is dem Howy seine Kamera abhanden gekommen und mit der seine ganzen 5125 Fotos. Awa wie schon der berühmte Birni sagte: "die Erinnerungen an san ja im Kopf abgspeichert" (oder a net).
A paar Fotos gibts da: Fotolink
Mittwoch, 11. September 2013
Drachenflieger unterwegs

Aufbau neben dem abgestellten Auto, aufheben oder auslegen, ein paar Schritte nach vorn und abheben! Super Landeplatz, leider ohne Bewirtung und der See ist etwas entfernt. Dort war ich sicher nicht zum letzten Mal!
Nach zwei Tagen Richtung Cucco, Wind und Wetter wie bestellt! Einfach super! Nach drei Tagen erreicht uns eine Schlechtwetter Meldung und sind zurück nach Levico Therme! Alles wie gehabt, Wetter und Thermik wie bestellt! Leider fuhr am Mittwoch eine alte Dame über den Drachen von Bernd, da sind wir dann am Donnerstag heimgefahren. Sind ja schon mehr als genug geflogen und freuten uns auf die Heimreise (Erledigungen zu Hause)! LG.HP


Sonntag, 8. September 2013
Punktmeldung
Mi. 04.09. Daniel und Manfred W. punkten
Sa. 07.09.: Die tiefe Basis war bei guten Steigwerten glei erreicht und es warf Punkte ab für Chris 2x, Anton, Hans und Peter. Der Toplander Werner geht punktelos aber dafür mit Anerkennung nach Hause
Abonnieren
Posts (Atom)